Die IPA AIR CREW Seite
The IPA AIR CREW Page
La Page IPA AIR CREW
La pagina IPA AIR
IPA AIR CREW-siden
Flugplatz Impressionen – Airfield impressions – Impressions d’aérodrome
Willkommen auf der IPA AIR CREW Seite
Nehmen Sie sich Zeit, sich über unsere IPA AIR CREW zu informieren. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich uns anschließen würden, um mit uns zusammen die Idee der International Police Association zu teilen! Wir leben die Idee der IPA!
Dienen durch Freundschaft!
Wir sind eine freie Gemeinschaft innerhalb der IPA.
Wir sind Polizeibeamte und arbeiten bei den unterschiedlichsten Polizeibehörden der europäischen Staaten.
Es sind alle Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aller Länder dazu aufgerufen, sich daran zu beteiligen. Vorausgesetzt, sie sind Piloten, kennen jemand der Pilot ist oder sind mit dem Luftsport eng verbunden.
Die IPA – die größte Polizeiorganisation der Welt – wurde am 1. Januar 1950 gegründet. Seit dieser Zeit hat ihr Motto „Servo per Amikeco“ (Esperanto für „Dienen durch Freundschaft“) mehr Menschen erreicht, als man für möglich gehalten hätte. Und wir wollen mit unseren FLYINs diesem Motto dienen!
Innerhalb dieser internationalen, weltweiten Organisation hat sich eine lose Gemeinschaft von luftsportbegeisterten Polizeibeamtinnen und -beamten gegründet, die sich seit 1991 jährlich zum Gedankenaustausch, kulturellen Veranstaltungen und gemütlichem Beisammensein bei einem sogenannten „FLYIN“ treffen. Unter einem Beitrag unseres IPA-Freundes Michael Münstermann „Die seltsamen Gedanken eines IPA-Mitgliedes und was daraus wird“ beschreibt er die Entstehung der IPA AIR CREW und den Verlauf der ersten 10 Jahre der FLYINs.
Mit großer Begeisterung hatte unser Kollege Otto Schmitt von der Bayerischen Polizei diese Treffen maßgeblich vorangetrieben. Leider ist er viel zu früh verstorben.
Wir wollen diese Idee weiterführen und auch Kollegen aus dem europäischen Ausland dazu begeistern und auffordern, sich zu beteiligen.
So konnten wir bei zurückliegenden FLYINs Kolleginnen und Kollegen aus Großbritannien, Dänemark, Italien, Luxemburg und Österreich begrüßen.
Derzeit wird das FLYIN ausschließlich von Schweizer, Luxemburger und Deutschen Kollegen organisiert und besucht.

Otto Schmitt mit seinem Flugzeug