Lade
  • Rss
Zur IPA Deutsche Sektion
IPA AIR CREW
  • Home
  • IPA AIR CREW – FLYIN 2023
    • EINLADUNG – INVITO – INVITATION
    • PROGRAMM – PROGRAMME – PROGRAM
    • AUSSCHREIBUNG – DELICATO – TENDER – ANNONCE
    • ANMELDEFORMULAR – MODULO DI REGISTRAZIONE – REGISTRATION FORM – FORMULAIRE DE DEMANDE
  • IPA AIR CREW
    • Rückblick – Review – Examen – FLYINs
      • 27. IPA AIR CREW – FLYIN Bozen/Bolzano/Italien/Italia/Italy
      • 26. IPA FLYIN – Nördlingen / Germany
      • 25. IPA FLYIN 2020 in Hof / Deutschland
      • 24. FLYIN der IPA AIR CREW 2019 in Flensburg – Deutschland / Germany / Allemagne
      • 23. FLYIN der IPA AIR CREW 2018 Lienz Österreich / Austria / Autriche
    • FLYIN Chronik – Chronicle – Chronique – Sequenza Temporale
  • Neuigkeiten
  • Wie werde ich Mitglied?
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Allgemein2 / 25. FLYIN 2020 in Hof / Deutschland / Germany

25. FLYIN der IPA AIR CREW

bei den IPA Freunden in Hof

Trotz Corona-bedingten Mehraufwands und der Kürzung des Besuchsprogramms ließen wir, die IPA AIR CREW, es uns nicht nehmen, unseren vom Juni auf Mitte September verschobenen Besuch bei den IPA-Freunden der IPA Hof nachzuholen.

Bei herrlichstem Sommerwetter landeten 9 Kleinflugzeuge aus allen Teilen Deutschlands am Flughafen in Hof/Pirk. 3 Kollegen aus der Schweiz waren zusätzlich mit dem Pkw zum Treffen angereist.

Ein Höhepunkt waren dann, die von den AIR CREW-Piloten für die Kolleginnen und Kollegen sowie für den Freunden der IPA Hof angebotenen Rundflüge über die Region um Hof. So ließ es sich der Leitende Polizeidirektor Klaus Weich als Schirmherr des FLYIN nicht nehmen, seinen Dienstbereich ebenfalls aus der Luft zu inspizieren.

Ltd. PD Klaus Weich bei seiner Ansprache an die Teilnehmer


Rollen zum Rollhalt


Vorbereitungen zum Rundflug


Gruppenbild mit dem Schirmherrn der Veranstaltung, Herrn Leitenden Polizeidirektor, Klaus Weich, vierter von links

Am Samstagvormittag wurden wir im Hofer Rathaus von Frau Oberbürgermeisterin Eva Döhla aufs Herzlichste willkommen geheißen.

Nach dem Genuss der „Wärscht“ vom Hofer Wärschtlamo, die von der IPA Hof uns „gespendet“ wurden,

fuhren wir mit dem Omnibus nach Mödlareuth zur Besichtigung des deutsch-deutschen Grenzmuseums. Die beiden ehemaligen Angehörigen der Bayrischen Grenzpolizei, Günter Krantz, Leiter der IPA Hof und sein Kollege Heinz Seidel. zeigten uns bei einer Grenz- und Museumsführung die Unmenschlichkeit dieser langjährigen Grenzbefestigung zwischen den beiden deutschen Staaten, die auch heuer zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung ihren Schrecken nicht verloren hat.

Zum Abschluss des Besuchsprogramms trafen wir mit den Hofer IPA – Freunden noch zu einem fränkischen Abend im „Vereinsheim“ der IPA Hof, dem  Postsportheim zusammen. In dessen Verlauf wurde nach dem Austausch von Gastgeschenken auch eine Spende in Höhe von 830 Euro an das Sozialunternehmen „FiZ“ aus Hof übergeben. Ramona Lüdtke, die Leiterin der Einrichtung, hatte zuvor den Aufgabenbereich ihrer sozialen Einrichtung vortrefflich vorgestellt.

Ein Dank gilt hier auch den Verantwortlichen des Hofer Flughafens, die auf jegliche Start- und Landegebühren zu Gunsten dieser Spende verzichtet hatten. Weiterhin flogen alle AIR CREW-Piloten bei den Rundflügen umsonst, sodass der o.a. Betrag übergeben werden konnte.

Unser Bild zeigt die IPA AIR CREW am Sonntagmorgen vor unserer Abreise. Vor der Gruppe rechts kniend, links der Leiter der IPA Hof, Günter Krantz mit seinem Sekretär Wolfgang Walesch, rechts.

Wir sind gekommen, um eine IPA Verbindungsstelle zu besuchen und reisten zurück mit der Gewissheit, IPA-Freunde gewonnen zu haben. Eine Erfahrung, die wir immer wieder machen!

„SERVO PER AMIKECO“

„ Dienen durch Freundschaft“

Kategorien

  • Allgemein
  • IPA Air Crew
  • Neuigkeiten

Archive

  • Oktober 2022
  • November 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Oktober 2020
  • Juni 2019

NGO in Consultative (Special) Status with the Economic and Social Council of the United Nations; in Consultative Status with the Council of Europe, the Organization of American States and UNESCO

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
24. FLYIN 2019 in Flensburg / Deutschland / Germany 23. FLYIN 2018 in Lienz – Österreich / Austria / Autriche
Nach oben scrollen